Wir verfolgen einen ganzheitlichen Ansatz zur Schaffung von körperlichen Ressourcen für Alltag, Beruf und Sport, was zur dauerhaften Verbesserung der Lebensqualität führt.
Jede Schweizer:in ist sich der Konsequenzen vom Verlust der Muskulatur und Leistungsfähigkeit bewusst und handelt deshalb eigenverantwortlich durch das Ausführen von darauf ausgerichteten Trainings- oder Therapieprogrammen.
Für eine hohe Lebensqualität und gegen Zivilisationskrankheiten und steigende Gesundheitskosten
Im Oktober 1988 begannen wir als erstes Zentrum in der Region mit der Kombination von Training und Therapie mit dem Motto «alles unter einem Dach». Das Unternehmen wurde von Gerda und Paul Kuoni gegründet und ist auch heute noch zu 100% im Besitz der Familie Kuoni. Die kontinuierliche Verbesserung unseres Angebots, unsere kompetente Betreuung und die Treue zu unserer Philosophie zählen wir zu unseren Erfolgsfaktoren.
Der Verlust körperlicher Unversehrtheit beeinträchtigt Unabhängigkeit und Entscheidungsfreiheit. Bereits mit 30 Jahren können Rückenschmerzen die Aktivität reduzieren, während Muskelschwund im Alter von 80 Jahren zu Abhängigkeit von Rollator und Pflegebett führt. Die frühzeitige Investition in körperliche Gesundheit bewahrt Unabhängigkeit und Entscheidungsfreiheit in jedem Lebensabschnitt.
Sarkopenie bedeutet Muskelschwund im Alter, hauptsächlich durch mangelnde Belastung, nicht durch das Alter selbst bedingt. Dieser Prozess beginnt oft schon mit 25 Jahren, beeinflusst auch Organe und kann durch regelmässiges Krafttraining, selbst im Alter, verhindert und umgekehrt werden.
Anders als vor 100 Jahren, ist es heute selbstverständlich, dass man tagtäglich Dentalprophylaxe, also Zahnpflege, betreibt. Genauso möchten wir erreichen, dass die Pflege der Muskulatur und des Bewegungsapparates, Myoprophylaxe genannt, zur Selbstverständlichkeit wird.
Unser Zentrum kämpft bereits seit den 90er Jahren «dreimal gegen die Nr. 1.» Gemeint sind damit Todesursache Nr. 1 – Herzkreislaufkrankheiten, Krankheitsverursacher Nr. 1 – Übergewicht und Kostenverursacher Nr. 1 – Rückenbeschwerden.
Gegen diese drei Zivilisationskrankheiten hilft ein regelmässiges, gezieltes Training oder eine indizierte, betreute Therapie in unserem Zentrum.